Herzlich Willkommen bei Physiotherapie Engelhardt
Ihrer Physiotherapie zwischen Bad Langensalza und Mühlhausen und somit ganz in der Nähe...
Wenn Physiotherapie, dann zu uns!
Hier bekommen Sie Physiotherapie, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Bobath, K.Schroth, Faszien, Hausbesuche, Wärme- Kältetherapie und viele mehr.
Unser Team freut sich, Sie schon bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Unser Ziel ist es, die Gesundheit, Unabhängigkeit und den Komfort unserer Patienten sowie ihrer Familien zu fördern.
Wir nehmen uns Zeit, unseren Patienten zuzuhören und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, die genau zu deren Bedürfnissen passen.
Jetzt Termin vereinbaren! 036022 / 41 35 53
Unsere Leistungen (näheres unter dem Reiter "Leistungen"):
- Physiotherapie: Optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsmethoden.
- Krankengymnastik und Bewegungstherapie: Effektive Übungen zur Regeneration und Stärkung.
- Manuelle Therapie: Gezielte Techniken zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Mobilität.
- Schroth Therapie: Spezialisierte Atem- und Bewegungsübungen.
- Lymphdrainage: Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Schwellungen.
- Faszientherapie: Behandlung zur Lösung von Verklebungen und Verhärtungen im Bindegewebe.
Hausbesuche: Weil wir erkannt haben, dass Ihre Bedürfnisse manchmal auch einen persönlichen Besuch bei Ihnen zu Haue nötig machen, fahren wir bewusst auch Hausbesuche
Besuchen Sie uns für Physiotherapie Praxis, nutzen Sie die Vorteile unserer manuellen Therapie oder unserer umfassenden krankengymnastischen Angebote.
Kontaktieren Sie uns: info@physiotherapie-engelhardt.com oder rufen Sie uns an: 036022 / 413553
In unserem Onlineauftritt finden Sie uns auch unter folgenden Suchbegriffen:
Physiotherapie für Kinder
Physiotherapie für Senioren
K.Schroth
Physiotherapie für Erwachsene
Physiotherapeut
physikalische Therapie
Unser Ziel ist es die Gesundheit, Unabhängigkeit, und den Komfort unserer Patienten, wie ihrer Familien, zu fördern.
Wir nehmen uns Zeit, unseren Patienten zuzuhören und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, welche genau zu deren Bedürfnissen passen.